"Ein respektvolles Miteinander – basierend auf einem tieferen Verständnis für uns selbst, die Tiere und unsere Umwelt – ist für mich der Weg zu mehr Gelassenheit, Verbindung und Gleichgewicht. In einer Welt voller Reizüberflutung und Entfremdung braucht es Räume, die uns zurückführen – zu uns selbst, zueinander und zu dem, was wirklich zählt."
Wenn wir lernen, unsere Gefühle und Bedürfnisse achtsam
zu hinterfragen und auch die feinen Signale der Tiere wahrzunehmen ...
Dies ergänzt mein Schaffen als feinfühlige Beobachterin und zeigt, wie tiefgehende Verbindung auf leise, aber kraft- und wirkungsvolle Weise möglich ist – besonders in herausfordernden Lebensphasen wie Abschied, Veränderung oder Neubeginn.
​
Dabei ist die Achtsamkeitsfotografie ist für mich mehr als "nur" das Festhalten eines Moments. Sie ist Ausdruck meines inneren Weges als hochsensible Person (HSP). Sie erlaubt mir, das Unsichtbare sichtbar zu machen – sei es in (m)einem Blick, in der Natur oder im Spannungsfeld zwischen Zerbrechlichkeit und Stärke.
Jede Begegnung, jedes Gespräch und jedes Foto ist Teil eines größeren Ganzen: eines bewussteren Umgangs mit allem Lebendigen.
​
Denn was wir achtsam und bewusst wahrnehmen, kann unser Herz berühren und unser Handeln nachhaltig verändern.
Alex We Hillgemann







